Die Anforderung der Revitalisierung dieser Industrieimmobilie ermöglichte eine kurzfristige Vermarktung dieser neu geschaffenen Büroflächen infolge ihrer architektonischen Anreize. Dieser Anreiz hat auch dazu beigetragen, dass alle Bereiche auf individuelle Mieterausbauten und der Realisierung möglichst kaum wahrnehmbarer Technik erfolgreich vermarktet werden konnten.
Die Herausforderung bestand darin, die Technik möglichst dezent ins Bauwerk zu integrieren, ohne den Charakter dieser schönen Industriekultur zu beeinflussen, was so auch gelungen ist. Aus der ehemaligen Industrielagerhalle wurden so individuelle Büro- und Nutzungseinheiten mit variabler Teilung von 3 drei bis zu sechs möglichen Mieteinheiten geschaffen.