Die Energieversorgung erfolgt über einen Fernwärmeanschluss. Das Wohngebäude sowie die KITA werden mittels einer Fußbodenheizung beheizt, die Lüftung erfolgt gem. DIN 18017-3 in Anlehnung an die 1946-6 zum Feuchteschutz. In der KITA ist eine Zu- und Abluft vorhanden mit WRG.
Die Wohneinheiten sind alle mit Multimedia ausgestattet.
Der Gewerbeteil wird mittels einer luftgekühlten Wärmepumpe und oberflächennahen Betonkerntemperierung geheizt und gekühlt. Zusätzlich erhalten die Büros eine Lüftung mit Zuluft (LW= 2-fach) sowie Abluftüberströmung in den Fluren und zentraler Absaugung.